Patches gestalten - Workshop 21.-22-02. (Winterferien)
Veröffentlicht am
Manchmal muss einfach auch nicht viel gesagt werden, ein bildliches Statement auf Jacke, Rucksack oder T-Shirt sagt mehr als 1000 Worte. Wir schauen uns analoge und digitale Sticktechniken in dem Kurs genauer an und entwickeln dabei eigene Motive zur Herstellung von Patches. Vom klassischen handwerklichen Sticken bis hin zum werkeln mit der Stickmaschine. Der Workshop ist kostenfrei, für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren und findet im Rahmen der Cross Media Tour statt. Mehr Informationen findet ihr hier. Tut die...
Weiter lesen
Tenant of Culture Kunstverein Dresden WORKSHOP 07.-12. September 2021
Veröffentlicht am
Mit unserer mobilen Werkstatt unterstützen wir in der Infrastruktur die Workshopreihe mit der Künstlerin Hendrikje Schimmel. Hier seid dabei alle herzlich eingeladen und könnt mitmachen!!! Hier der AUFRUF: Als Auftakt der anstehenden Einzelausstellung von Tenant of Culture im Kunstverein Dresden laden wir Euch ein, an Workshops der Künstlerin Hendrikje Schimmel teilzunehmen. Die entstehenden Arbeiten werden zentrale Elemente der Ausstellung, die sich als ein kollaborativer Prozess versteht. In den Workshops stehen verschiedene Techniken im Umgang mit Stoffen, gebrauchten Kleidungsstücken und Schuhen...
Weiter lesen
FairCademy "Mode und Menschenrechten"
Veröffentlicht am
Die FairCademy läd wieder ein zu einer super spannenden Schulungsreihe mit dem Themenschwerpunkt "Mode und Menschenrechte" im Rahmen einer Tour. In 5 Modulen an 5 Wochenenden, an 5 Orten: MODUL 1: Vom Baumwollfeld zur Altkleiderkiste. Von damals und heute. 3. – 5. September 2021, Crimmitschau (Sachsen) MODUL 2: Die Arbeit an der Mode. 26. – 28. November 2021, Görlitz MODUL 3: Das Strickmuster der globalen Modebranche – das Fast Fashion Geschäftsmodell. 4. – 6. März 2022, Erfurt MODUL 4: Zur Umsetzung von Menschenrechten in...
Weiter lesen
SPLiTTER - Reparaturmagazin Textil Spezial
Veröffentlicht am
SPLiTTER ist vllt das Reparatur Magazin in der Szene und diesmal mit einem Textil-Spezial dabei! Das finden wir richtig gut und haben es auch schon zu unserer Bettlecktüre erkoren, wobei man eigentlich danach nicht still im Bett liegen kann. Von textilen Kreisläufen über Laufmaschen bis hinzu coolen Reaparaturwerkstätten ist für alle was dabei! Zieht´s euch rein.......
Weiter lesen
aktion.asterisk
Veröffentlicht am
Zwei coole Frauen haben sich die Stickmaschine aus der Nähwerkstatt ausgeliehen um auf exklusive Sprache im öffentlichen Raum hinzuweisen. Finden wir richtig gut und unterstützen mit Freude diese Aktion!...
Weiter lesen
Und wieder zu....offene Werkstatt light im November
Veröffentlicht am
Nachdem wir so fleißig die Hygieneregeln aus dem Etüdenhandbuch geübt haben, müssen auch wir wieder zu machen. Damit ihr uns aber nicht vergisst, gibt es im Spielplan ein paar Workshops im digitalen Format. Und ihr könnt uns jederzeit schreiben! Wir freuen uns auf eure Liebesbriefe und selbstgestrickten Sachen und sehen uns bald in der Werkstatt!...
Weiter lesen
Hack Your Fashion! 5.-8. November
Veröffentlicht am
Hack Your Fashion ist ein Projekt von Wissenschaft im Dialog und der HTW Berlin. Im Wissenschaftsjahr 2020/21 – Bioökonomie laden Sie ein, die Modewelt von morgen aktiv mitzugestalten. Mit einem bunten Online-Workshop-Programm rund um das Motto „Die Modeindustrie von heute und morgen – Einblicke und Ausblicke“ wollen Sie Modeinteressierte, Forschende, Designerinnen und Vertreterinnen der Branche zusammenbringen – deutschlandweit, online und offline. Der kostenlose Online-Hackathon findet im Zeitraum vom 5. bis 8. November 2020 statt und richtet sich an ALLE! In vielfältigen Workshops...
Weiter lesen
Die Werkstatt bleibt offen mit ganz viel hygieni
Veröffentlicht am
Der Herbst ist schon wieder da - der Winter kommt, eure Hosen müssen mal wieder repariert werden, ein Pulli gestrickt oder hat sich etwa die Langeweile eingeschlichen...? Wir bleiben für euch da mit der offenen Werkstatt! Immer am 1. und 2. Donnerstag im Monat von 17 - 21 Uhr mit Hygieni-Konzept bitte meldet euch daher vorher unbedingt an! Herzlichst mit Abstand, Desi-Knutsch und geschminkt maskiert Euer Näh.Werk...
Weiter lesen
Atemschutzmasken selber nähen
Veröffentlicht am
Nun...twerken ist ja gerade nicht bei uns in der Nähwerkstatt. Aber einstauben sollen unsere Maschinen und Stoffe deshalb nicht. Daher verleihen wir unsere Nähmaschinen Keke, Gerrit, Toni und Co. gern an Menschen, die zu Hause Atemschutzmasken selber nähen wollen. Eine Stoffkiste findet ihr zudem ebenso draußen am #Rosenwerk an den Gitterboxen. Kommt vorbei und nehmt euch was mit! Eine Anleitung, wie es geht findet ihr hier Meldet euch einfach, wenn ihr keine Nähmaschine habt: textiles@listen.konglomerat.org Abgeben...
Weiter lesen
8. März Upcycling Schlüppi Workshop
Veröffentlicht am
Wir sorgen uns auch um den Frühjahrsputz Untenrum! Kommt vorbei und näht mit uns deine Lieblings-Schlüpfer für den Frühling. Samstag, der 19. Oktober 2019 14-18 Uhr im #Rosenwerk (Jagdweg1-3, 01159 Dresden) Teilnehmerbeitrag 15,-€ zzgl. Mwst. Anmeldung unter: textiles@listen.konglomerat.org ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Bringt dazu eure Lieblingsschlüpfer mit - elastische Stoffe, die wir recyceln können (T-Shirts, Kleider etc.). Bis dahin grüßt das Nähwerk!...
Weiter lesen