Individuelle Baby Mode selber nähen
Veröffentlicht am
Ihr wollt etwas schönes für euer Baby nähen, Babypumphosen, Strampler, Mützen etc... oder wollt etwas selbstgenähtes verschenken zur Geburt oder auch einfach nur so. Dann seid ihr richtig bei uns. Mit unserer Stickmaschine könnt ihr gern auch den Namen oder eine Applikation aufsticken und habt damit ein individuelles Stückgeschaffen. Stoff bitte selbst besorgen! Unsere Empfehlung für gemütliche Babykleidung: elastische Stoffe mit viel Baumwollanteil und ähnliches, es gibt auch tolle Biostoffe etc. Falls ihr Fragen habt dann schreibt uns einfach an...
Weiter lesen
Open Schlüpfer Monday
Veröffentlicht am
Es wird wieder Unterwäsche bei uns genäht! Ob für Damen, Herren oder Kinder - näh deine Buxe dir selbst aus alten T-Shirts oder Stoffresten. Bedrucke sie in der Siebdruckwerkstatt oder stick dir noch was schickes drauf. Egal was dir einfällt: Mia&Betti unterstützen dich am: Montag den 1. und 8. Mai von 17-21 Uhr im #Rosenwerk. Mit deinem Teilnehmerbeitrag von 15 EURO unterstützt du unsere Nähwerkstatt und natürlich damit wir Kilometerweise Gummi kaufen können... Meld dich am besten gleich...
Weiter lesen
Offene Werkstatt sucht deine Unterstützung!
Veröffentlicht am
Seit nun mehr einem dreiviertel Jahr wohnen wir im #Rosenwerk neben unseren Freunden der anderen Werkbereiche. Kommt uns doch einfach mal besuchen zur offenen Werkstatt immer der 1. und 2. Donnerstag im Monat und lasst gemeinsam im Zeichen der Nadel die Hose reparieren! Doch der offene Werkstatttag soll auch abgesichert werden mit Menschen die Lust und Freude haben am Nähen und mit anderen gemeinsam ihr Wissen und Know-How teilen wollen für mehr ZickZackStich, mehr bunte Knöpfe - mehr DIT! "Wie...
Weiter lesen
Wir sind umgezogen !
Veröffentlicht am
Das NaehWerk ist ins #Rosenwerk eingezogen & am 22.September wollen wir mit euch erstmals die neue Werkstatt austesten! Wo? Jagdweg 1-3 (nahe WTC) Wann? Offene Werkstatt wie gehabt donnerstags von 17:oo bis 21:oo Wie kommt man rein? Gegenüber vom Autohaus, mit Treppe und Vordach. Klingeln beim NaehWerk-Herzchen-Sticker. Und sonst so? wir haben eine neue Maschine: Die Stickmaschine W6N6000 wartet auf Euch und Eure Ideen wir sind jetzt mit vielen anderen Werkstätten unter einem Dach. Ihr könnt hier:...
Weiter lesen
Kursprogramm Frühjahr 2016
Veröffentlicht am
Das Näh.Werk bietet Näh-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Der Sommer kommt und Outdoor-Feeling packt uns: wir machen mit euch bequeme Schlüpfer und robuste Portemmonaise für strapaziöse Ausflüge. Nach Konglomerat-Tradition wollen wir werkstatt-übergreifende Kurse anbieten. Schreibt uns einfach, wenn ihr eine Idee umsetzen wollt. ... hallo@naehwerk.org Anstehende Kurse April \\ Schlüpfer [frei] im April \\ Portemonnaie [noch 3 Plätze frei] PopUp-Veranstaltungen: Unterwäsche, Nikkis und T-Shirts April Schlüpfer Freitag, der 8. April 10-18.oo mit Mia & Anne einfach vorbeikommen Anmeldungen...
Weiter lesen
Sächsische Jugendstiftung und Näh.Werk
Veröffentlicht am
Dank der Sächsischen Jugendstiftung konnten wir uns eine wichtige Nähmaschine anschaffen: Einen Hoodie zu nähen oder eine Hose oder kleinere Arbeiten wären nicht möglich, wenn es die Texi-Overlockmaschine nicht gäbe. Die Sächische Jugendstiftung fördert sachsenweit regionale Jugendprojekte mit bis zu 500 Euro innerhalb des Förderprogrammes Novum. Unsere Förderziele waren /Stand 20.08.2015: "Ziel ist es, das Nähwerk für Jugendliche noch attraktiver zu machen. Den Raum, die Materialien, viele Nähmaschinen haben wir bereits. Jedoch fehl uns eine Maschine im Puzzle....
Weiter lesen
Komplett eingekleidet
Veröffentlicht am
Dieser freundliche Mensch hat sich im Dezember und Januar gleich mal komplett eingekleidet nach seinen Vorstellungen und den Stoffen, die er gern am Körper tragen will hoodie und hose entstanden in 2 Kursen = insgesamt ungefähr 8 Tage das Resultat: sieht ultra entspannt aus...
Weiter lesen
AktionMensch und Näh.Werk
Veröffentlicht am
Zur Zeit können wir dank der AktionMensch besonders Jugendlichen zwischen 18 und 27 Jahren mit geringem Einkommen oder schwierigen finanziellem Background sehr günstige Nähkurse und die freie Nutzung unserer Offenen Werkstatt anbieten. In den Nähkursen von Oktober 2015 bis Ende April 2016 führen wir alle ans Nähen heran, die mal etwas neues ausprobieren wollen oder endlich (wieder) etwas mit den Händen tun möchten. Schaut mal durch in unserem Kursprogramm! Es kann sich an kleinen Taschen wie einer Gürteltasche oder einem...
Weiter lesen
Europäische Woche der Abfallvermeidung
Veröffentlicht am
Weil es wichtig ist, zu überlegen, ob man ein Ding wegwirft oder es noch irgendwie weiterverwenden oder verschenken kann, haben viele Menschen gemeinsam die Woche der Abfallvermeidung ins Leben gerufen. Wir sind auch dabei. Uns und andere findet man auf der Aktionskarte: Als gemeinschaftlich organisierte Schneiderwerkstatt bieten wir wieder unseren offenen Donnerstag für alle Schneider- und Reparaturfreudigen an. In dieser Woche finden europaweit Aktionen zum Thema statt. Es werden Geldbeutel aus alten LKW-Planen gebastelt, Handmixer repariert und auf einem Tauschmarkt...
Weiter lesen
Einladung an andere Offene Werkstätten zum VoW-Festival in Dresden
Veröffentlicht am
Nicht zu glauben, aber wahr: UNSER VEREIN TRAEGT DAS DIESJAEHRIGE - VERBUNDSTREFFEN OFFENER WERKSTAETTEN - IM #ROSENWERK IN DD AUS. Wir fühlen uns geehrt und bereiten alles auf Euer Kommen vor, schaut mal was wir vom 2.-8.November gemeinsam vorhaben: Info Verbundstreffen siehe auch: #Rosenwerk, Konglomerat e.V., FabLabDD...
Weiter lesen